Jetzt verfügbar: unser Umhängetasche ist Ihr perfekter Begleiter von der Reise bis zum Ziel

Kaufen Sie unseren meistverkauften Heritage-Helm

THOUSAND für alle: Gleichberechtigte Räume schaffen

20. Juli 2021

THOUSAND für alle: Gleichberechtigte Räume schaffen
Tamika Butler

Wenn Sie das nächste Mal a ride unternehmen, a Sie sich um und denken Sie darüber nach, wie die Infrastruktur Ihrer Stadt aufgebaut ist. Wo gibt es Radwege und wann und wie enden sie? Gibt es an den Bushaltestellen in der Nähe Bänke und Schattenplätze? Gibt es in Ihrer Umgebung viele Grünflächen?



Wenn es um Stadtplanung geht, denken viele von us , dass städtische Infrastruktur Dinge sind, die einfach... passieren. Dass der Radweg, der mitten auf der Straße verschwindet, oder die Bushaltestelle, die ohne Schatten gebaut ist, einfach so sind, wie es ist und wie unsere Städte gebaut wurden. Aber Tamika Butler (sie/sie/sie/sie) möchte diese Denkweise in Frage stellen.


Tamika Butler

Tamika A nationale Expertin, Rednerin und Beraterin für Fragen im Zusammenhang mit unserer gebauten Umwelt und der Bekämpfung von Rassismus. Sie möchte bessere Städte bauen, indem sie Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion in der Stadtplanung erhöht. Mit a Hintergrund in Jura, Gemeindeorganisation und gemeinnütziger Führung a Tamika derzeit in Stadtplanung an der UCLA, um ihre Vision von vielfältigeren und gerechteren Städten in die Tat umzusetzen.

Erfahren Sie unten mehr über Tamika und wie sie die Zukunft der Stadtplanung sieht.

Tamika Butler

Thousand : Was ist Ihrer Meinung nach die Schnittstelle zwischen Stadtplanung und Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion? Welcher Zusammenhang besteht zwischen diesen beiden Themen? 

Tamika Butlähm: Wenn wir uns selbst und den Verantwortlichen der Stadtplanung erlauben, diese Arbeit zu erledigen, ohne intersektionelle Themen wie die Tötung Schwarzer Menschen zu berücksichtigen, mangelt es der Stadtplanungsarbeit an Wirkung. People of Color wissen, dass Rassismus und rassistische Vorurteile bei der Polizeiarbeit und Infrastrukturplanung a wichtiger Faktor für unsere Sicherheit und unsere Fähigkeit sind, erfolgreich zu sein, wenn wir uns in unseren Gemeinden bewegen. Jedem Gespräch über Stadtplanung, das diese Ungleichheit nicht explizit und positiv anerkennt, mangelt es an echter Vision, Ehrlichkeit und Wirksamkeit. Das war in der Vergangenheit so, gilt auch heute noch und wird auch morgen so sein – sofern wir es nicht ändern.

T: Wovon würden Sie gerne mehr in den Stadtteilen von LA sehen, um die Gerechtigkeit und den Zugang zu öffentlichen Räumen zu verbessern?

TB: Ich würde mir wünschen, dass sich die Vielfalt der Stadt besser in unseren Entscheidungsträgern widerspiegelt und den Gemeinden mehr Gehör geschenkt wird, damit sie selbst bestimmen können, was sie in ihrer Nachbarschaft sehen möchten.

Tamika Butler

T: Welche einzigartige Perspektive bringen Sie in die Zukunft der Stadtplanung ein? 

TB: a geschlechtsspezifische schwarze Frau freue ich mich, meine Lebenserfahrungen in diesen Raum einzubringen. Es ist für mich aufregend, dass es Giganten gab, auf deren Schultern ich stehe, und dass noch mehr Menschen wie ich in dieses Feld vorstoßen. In gewisser Weise ist meine Perspektive nur deshalb einzigartig, weil die Stadtplanung so stark von heterosexuellen, Cis-geschlechtlichen, leistungsfähigen weißen Männern mit Zugang zu Bildung und Ressourcen dominiert wird.


T: Wenn Sie unserer Community einen Aufruf zum Handeln geben könnten, welcher wäre das? 

TB: Hören Sie auf, nach Gesprächen und Räumen zu suchen, in denen Sie sich sicher fühlen, wenn es darum geht, Themen wie Ungleichheit, Rassismus oder weiße Vorherrschaft anzugehen, sondern seien Sie mutig.

Tamika Butler

Sind Sie bereit, gemeinsam mit Tamika bessere Städte zu bauen? 


Hier sind ihre Tipps, wie Sie sich engagieren und in Ihrer eigenen Stadt wirkungsvolle Veränderungen herbeiführen können:

1. Informieren Sie sich: Oftmals gehen wir davon aus, dass wir dieser Sache einfach dadurch nachgehen, dass wir uns auf die Ergebnisse konzentrieren, die wir sehen wollen. Aber ohne Vorbereitung würde man nicht erwarten, dass man a Rennen oder einen Wettkampf gewinnt. Was liest oder hörst du? Woher bekommen Sie Ihre Neuigkeiten? Lernen Sie hauptsächlich von Menschen, die genau wie Sie sind, und sprechen Sie mit ihnen? Sie haben die Macht, das zu ändern.



Tamika Butler

2. Entdecken Sie lokale Ressourcen: In den meisten Gemeinden gibt es a lokale Fahrradkoalition, eine Interessenvertretung für öffentliche Verkehrsmittel oder eine Interessengruppe für Fußgänger. Finden Sie heraus, wo Ihr nächstgelegener Ansprechpartner ist, und werden Sie a . Treten Sie ihrer Mailingliste bei und erfahren Sie, welche Probleme in Ihrer Community auftreten.  

3. Verloben Sie sich: Hören Sie auf, Stadtplanung und unsere gebaute Umwelt als Dinge zu betrachten, die einfach passieren. Denken Sie darüber nach, dass Raum und Ort jeden Aspekt unseres Lebens beeinflussen, und wenn Sie nicht an diesen Dingen beteiligt sind, trifft jemand anderes Entscheidungen darüber, wie Sie Orte und Räume bewohnen können.

Lesen Sie mehr von Tamika unter Bicycling.com Und M.


In Kontakt bleiben