FINDEN SIE DEN BESTEN DAMEN-FAHRRADHELM FÜR IHRE BEDÜRFNISSE

14. April 2021

FINDEN SIE DEN BESTEN DAMEN-FAHRRADHELM FÜR IHRE BEDÜRFNISSE
Person, a Fahrrad fährt und a Thousand -Helm trägt

Wir müssen Ihnen die Vorteile des Radfahrens wahrscheinlich nicht verkaufen. Es ist großartig, um regelmäßig Sport zu treiben, zu pendeln, a neuen Ort zu erkunden … Während wir dies schreiben, planen wir nebenbei unsere wöchentliche ride zum Bauernmarkt. Es gibt a gewisse Freiheit und Aufregung, wenn man sich mit a Fahrrad fortbewegt. 



Wenn die neuesten Importstatistiken Anhaltspunkte dafür liefern, haben Fahrräder tatsächlich a Zeit lang Zeit. Nach Angaben des Handelsministeriums stiegen die Fahrradimporte im Januar um 49 % und im letzten Jahr um 37 %. Es ist klar, dass 2020 der große Fahrradboom war.        

Ganz gleich, ob Sie sich erst kürzlich mit Radfahren, Mountainbiken oder Rennradfahren beschäftigt haben oder nicht: Wir freuen uns, dass Sie hier sind und sich entschieden haben, die Welt auf Rädern zu sehen. Mit dem Reiten gehen auch Verantwortung und Sicherheit einher. Hier kommt der Fahrradhelm zum Einsatz. Das Tragen a Helms schützt Sie vor Fahrradunfällen, die zu Hirnverletzungen führen können. Schützen Sie sich vor Kratzern, Prellungen, Gehirnerschütterungen und vielem mehr mit dem richtigen Damen-Fahrradhelm für Ihre Fahrbedürfnisse. Auf alle Details – und mehr – gehen wir weiter unten ein.



Woran Sie bei der Auswahl A Fahrradhelms denken sollten

Um ehrlich zu sein, sind die meisten Fahrradhelme, Rennradhelme und Mountainbike-Helme für alle Fahrertypen konzipiert, was bedeutet, dass die Modelle von jedem getragen werden können. Beim Kauf a Damen-Fahrradhelms sind jedoch einige Überlegungen zu beachten. Denken Sie an Farben, Sicherheitsmerkmale, Größe, Gewicht usw.

Natürlich liefert eine schnelle Amazon-Suche Hunderte von Ergebnissen von Marken wie Bern bis Bontrager und Giro bis POC. Es kann überwältigend sein, also lassen Sie uns a Kategorien aufschlüsseln, um Ihre Suche zu erleichtern.   


1. KOMFORT. 

Wenn Ihr Helm nicht bequem ist, werden Sie ihn nicht tragen. Das ist a Kinderspiel. Komfort kann für verschiedene Fahrer unterschiedliche Bedeutungen haben. Durch unsere Erfahrung beim Entwerfen und Testen von Fahrradhelmen haben wir a wichtige „Sollten“ gelernt, wenn es um a bequeme Passform geht. 

A Helm sollte... 

  • Sitzen Sie eng anliegend und bewegen Sie sich beim Tragen nicht.
  • Setzen Sie sich direkt über die Oberseite Ihrer Augenbrauen. 
  • Sorgen Sie für die richtige Luftzirkulation, um Ihren Kopf kühl zu halten.
  • Fühlen Sie sich beim Tragen und Tragen leicht. 
  • Passt gut – nicht zu klein und nicht zu groß.


Apropos Passform: Fahrrad- und Fahrradhelme für Erwachsene gibt es im Allgemeinen in den Größen S, M und L. Jeder Größe ist a numerischer Größenbereich zugeordnet. Sie sollten Ihren Kopfumfang messen, um zu sehen, in welchem ​​Bereich Sie liegen. Befolgen Sie diese drei einfachen Schritte, um genau das zu erreichen:  

  • Schritt 1: Wickeln Sie a flexibles Maßband oder eine Schnur um den größten Teil Ihres Kopfes. Es sollte die Oberseite Ihrer Augenbrauen berühren. Sie können sogar a Telefon- oder Computerladegerät verwenden.  
  • Schritt 2: Markieren Sie die Stelle, an der das obere Ende auf die andere Seite des Messobjekts trifft. Messen Sie dann die Länge mit a Lineal (sofern es sich nicht a Maßband handelt).  
  • Schritt 3: Vergleichen Sie die Länge mit a Fahrradhelm-Größentabelle. 

Wenn Sie zwischen den Größen liegen, empfehlen wir, die Größe kleiner zu wählen. Dies gilt insbesondere für Helme, die über a äußerst praktisches Passformsystem verfügen, mit dem Sie die Passform oder Lockerheit a Helms während des Tragens anpassen können. Frauen haben tendenziell einen kleineren Kopfumfang als Männer, daher ist es wichtig, die Größe genau zu messen. Eine beliebte Marke nannte ihr Rückhaltesystem Roc Loc.


Person mit a Skateboard und a Thousand -Helm

Foto mit freundlicher Genehmigung von: @theordinarypursuit

2. DESIGN. 

Wir wissen, dass Design sehr subjektiv ist. Es hängt auch von der Art des Reitens ab, das Sie betreiben. Wenn Sie a sind, sollten Sie nach Modellen suchen, die leicht und aerodynamisch sind, damit Sie auf der Fahrt kein zusätzliches Gewicht verursachen. Fahrradpendler haben Orte, an denen sie sich aufhalten können, und Menschen, die sie sehen können. Daher sorgt a leichter Helm mit Sicherheitsfunktionen wie Lichtern und praktischen Funktionen wie Lüftungsschlitzen dafür, dass Fahrer sicher und kühl bleiben. Lässige Cruiser tendieren aufgrund ihrer modischen Funktionalität zum sogenannten Skateboard- (oder Bucket-) Stil. 

Unabhängig davon, welcher Fahrergruppe Sie angehören, wird Ihr Fahrradhelm wahrscheinlich aus zwei Kernmaterialien bestehen: expandiertem Polystyrol und a Polycarbonatschale. EPS-Schaum ist knautschbar und wird für die Innenauskleidung verwendet. Die harte Außenschale ist mit der Auskleidung verschmolzen und hält a Sturz stand, falls etwas versehentlich etwas verschüttet wird. 

Heutige Marken werden kreativer und bedachter, wenn es darum geht, diese äußere Hülle aufzuwerten. Farbe kommt mir als eine der lustigsten Helmstil-Entscheidungen in den Sinn. Wie das kleine Schwarze oder a einfacher schwarzer Mantel ist a schwarzer Fahrradhelm klassisch und vielseitig und passt zu allem. Pendlerhelme haben fluoreszierende Farbaufwertungen erfahren, mit Farbtönen von hellem Weiß bis hin zu Highlighter-Gelb, damit Fahrer im Verkehr oder im Dunkeln hervorstechen. Es ist ermutigend, die erweiterten Farbvarianten von Pink und Blau bis hin zu Silber und Gold für diejenigen zu sehen, die beim Tragen ihrer Kopfbedeckung a Statement setzen möchten. 

Wir haben auch a Reihe von Helmdesigns gesehen, die über Visiere verfügen. A Visier hilft, die Sonne von Ihren Augen fernzuhalten und Ihr Sichtfeld zu vergrößern. Im Allgemeinen gibt es zwei Ausführungen: das abnehmbare Visier, das ein- und ausgeschaltet werden kann, und die integrierte Low-Profile-Option, die Teil der Schalenform ist. 

Und schließlich der Kinnriemen. Sie denken vielleicht nicht, dass dies a große Designüberlegung ist, aber es könnte sein. Die meisten Kinnriemen bestehen aus Nylon ( a Kunststoff) oder Polypropylen ( a Kunststoffverbindung). Eine alternative Option sind schweißfreie, vegane Lederriemen aus Mikrofaser, die den Feuchtigkeitstransport während der ride unterstützen. Die meisten Riemen sind mit a Schnappschnalle oder einer Magnetschnalle ausgestattet. Es ist a persönliche Entscheidung, aber magnetisch ermöglicht im Allgemeinen ein schnelles und einfaches Öffnen/Schließen, ohne dass die Gefahr besteht, dass man sich die Finger einklemmt ( a Pluspunkt unserer Meinung nach).    

Person, a Fahrrad fährt und a Thousand -Helm trägt

Foto mit freundlicher Genehmigung von: @melda_houseno23


3. Sicherheit.

Alle in den USA verkauften und hergestellten Helme müssen bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen, die von der Consumer Product Safety Commission entwickelt wurden. Jeder, der diese Zertifizierung besteht, erhält a CPSC-Label. Möglicherweise stellen Sie fest, dass einige Helme auch für Sportarten wie Skateboarden, Mountainbiken (MTB) und Rollschuhlaufen doppelt zertifiziert sind. A Multisporthelm ist ideal, wenn Sie ihn bei diesen anderen Aktivitäten tragen möchten. 

Ein weiterer Begriff, der in Produktbeschreibungen häufig auftaucht, ist „MIPS-Helm“. MIPS steht für Multi-Directional Impact Protection System und wurde 2001 von Mitgliedern der Royal Institute of Technology in Stockholm, Sweden , entwickelt. Dies geschah, nachdem Studien und Forscher herausgefunden hatten, dass Menschen, die an Fahrradunfällen beteiligt waren, häufiger schräg stürzten. Dies inspirierte die Entwickler dazu, a neuen Schutz gegen Rotationskräfte zu entwickeln, die bekanntermaßen schädliche Stöße auf das Gehirn übertragen. Alltagsfahrer und Pendler können sich für die MIPS-Technologie entscheiden, da sie a auf mehr Hindernisse stoßen.  

Wenn Sie die Sicherheit auf die nächste Stufe heben möchten, verwandelt der neue ANGi-Sensor von Specialized nahezu jeden Fahrradhelm in a Unfalldetektor und Sicherheitssignalgeber.

4. Zubehör. 

Möchten Sie Ihren Fahrradhelm ergänzen? Mit Accessoires ausstatten! Lassen Sie andere Radfahrer und Fußgänger wissen, dass Sie kommen, indem Sie a Fahrradklingel am Lenker befestigen. Es ist a zierlicher Klang, der Eindruck macht und dazu beiträgt, dass jeder auf der Straße oder dem Radweg sicher unterwegs ist. Auch a kann eine Belastung für die Hände sein. Halten Sie Schwielen fern, indem Sie Fahrradhandschuhe tragen, die atmungsaktive Polsterung und Griffigkeit bieten. Und nicht zuletzt kann die richtige Fahrradtasche a großen Unterschied machen. Von Rucksäcken bis hin zu Packtaschen gibt es für jeden Fahrertyp a passenden Stil.

Person, die Schlittschuh läuft und a Thousand -Helm trägt

Foto mit freundlicher Genehmigung von: @lifeoflaurentaylor


ABSCHLUSS

Das Tragen a Fahrradhelms könnte Ihr Leben retten. Egal, ob Sie neu im Radfahren sind oder a langjähriger Enthusiast sind, für jeden Fahrertyp gibt es a Helm. Heutige Helme sind im Allgemeinen Unisex-Helme. Allerdings gibt es beim Kauf a Damen-Fahrradhelms a Aspekte zu beachten, darunter Passform, Sicherheitsmerkmale und Gewicht.

Die meisten Helme sind a verschiedenen Größen erhältlich, darunter klein, mittel und groß. Am besten messen Sie Ihren Kopfumfang, um zu verstehen, welche Größe Sie wählen sollten. Viele der heutigen Helme bieten ein verstellbares Passformsystem, um die perfekte Passform noch weiter einzustellen. Denken Sie daran, dass alle Helme in den USA bestimmte CPSC-Anforderungen erfüllen müssen. Dies garantiert, dass egal welchen Helm Sie kaufen, er getestet und zugelassen ist. Bei der Auswahl a Fahrradhelms können Sie zwischen der klassischen schwarzen Variante und der aussagekräftigen farbigen Variante wählen. Dies ist a persönliche Entscheidung und viele Marken richten sich an Fahrer, die a Farbtupfer tragen möchten. Denken Sie vor allem an unsere „Sollten“ für Komfort (Hinweis: leicht, atmungsaktiv und eng anliegend).

Bereit, in den Sonnenuntergang zu ride ? Statten Sie Ihr Kind mit a sicheren und stilvollen Thousand Fahrradhelm aus.


In Kontakt bleiben