Jetzt verfügbar: unser Umhängetasche ist Ihr perfekter Begleiter von der Reise bis zum Ziel

Kaufen Sie unseren meistverkauften Heritage-Helm

Finden Sie den besten Elektro-Skateboard-Helm für Ihre Bedürfnisse

25. März 2021

Finden Sie den besten Elektro-Skateboard-Helm für Ihre Bedürfnisse
Person, die ein elektrisches Skateboard fährt und a Thousand -Helm trägt

Skateboarden ist zufällig eine dieser Sportarten (oder für manche Pendler ein Transportmittel), die Massenattraktivität hat. Ebenso wie Snowboarden, Skifahren und Longboarden gilt in den letzten Jahren auch hier der Code „Es ist cool, a Helm zu tragen“. Während Skateboarden und Longboardfahren ähnlich wie Radfahren relativ sichere Aktivitäten sind, kommt es bekanntermaßen zu Unfällen. Hier kommt a Skateboardhelm ins Spiel. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie ein Elektro-Skateboard ride . Ein E-Board ist mit einem Elektromotor ausgestattet, der Sie vorantreibt. Normalerweise verwenden Sie a Handfernbedienung oder ein Gerät, um Ihre Geschwindigkeit zu steuern. Die meisten E-Boards erreichen hohe Geschwindigkeiten von 18–28 MPH. A Modelle rasen mit mehr als 40 Meilen pro Stunde umher. Eibe!

Vor diesem Hintergrund gibt es nur einen Weg, sich vor a lebensgefährlichen Kopfverletzung zu schützen. Die Investition in a Skatehelm ist Ihre erste Verteidigungslinie. Deshalb haben wir a Leitfaden zu den besten Elektro-Skateboard-Helmen zusammengestellt, um Ihre Suche in die richtige Richtung zu lenken. 


Der Aufstieg der Popularität von Elektro-Skateboards

Das wird geschätzt 20 Millionen Menschen worldwide skateboard — and, unsurprisingly, 16 million of those skateboarders are in the U.S. This late-1940s invention is now worth a cool CHF 6.00 billion today and considered a Top 10 global sport. But how about electric skateboarding? As history would have it, motorized skateboards have been around for much longer than you might think.

Im Jahr 1975 wurde ein Innovator und Enthusiast namens Jim Rugroden aus Berkeley, Kalifornien, gegründet MotoBoard. Wie der Name vermuten lässt, war MotoBoard das erste motorisierte, gasbetriebene Skateboard, das in Massenproduktion hergestellt wurde. Leider waren gasbetriebene Skateboards nur von kurzer Dauer. Im Jahr 1977 verbot Kalifornien benzinbetriebene Skateboards (wahrscheinlich zum besseren Verständnis). 

Doch dann kam a paar Jahrzehnte später ein weiterer Kalifornier hinzu. Louis J. Finkle (alias Electric Louie) meldete 1996 a Patent an für seine Erfindung des elektrischen Skateboards. Dieses Patent wurde später im Jahr 1999 erteilt. Gehen wir zurück in die späten 2010er Jahre, als Kickstarter a neuen Kampagnentrend hervorbrachte, bei dem es um nichts anderes als das moderne E-Board ging. Heute wird erwartet, dass der weltweite Markt für Elektro-Skateboards fast die Marke erreichen wird CHF 3.00 Milliarden bis 2025 – a klares Zeichen dafür, dass die Mikromobilität von Dauer sein wird.

 

Person, die ein elektrisches Skateboard fährt und a Thousand -Helm trägt

Foto mit freundlicher Genehmigung von @eboardbrandon


Sicheres Fahren mit einem E-Board oder Scooter

Helme sind nicht nur etwas für Radfahrer. Elektro-Skateboarder profitieren vom Tragen der richtigen Schutzausrüstung. Sicherheit kann Ihr Leben retten, egal ob Sie mit Ihrem E-Board oder Roller durch die Stadt fahren oder im Gelände unterwegs sind. Hier sind a Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beachten sollten.

 

1. Vergessen Sie nicht A Skatehelm. 

Ebenso wie a Fahrradhelm trägt a Skatehelm nachweislich dazu bei, Stöße, Prellungen, Gehirnerschütterungen und Hirnverletzungen im Falle eines unglücklichen Unfalls zu verhindern. Heutzutage sieht a Helm cool aus und ist sogar in verschiedenen Farben und Stilen erhältlich. Es ist wirklich für jeden Fahrertyp etwas dabei, also gibt es keine Ausreden. 

 

2. Erwägen Sie zusätzliche Schutzausrüstung.

Eine der Freuden beim Fahren eines Elektro-Skateboards besteht darin, schneller dorthin zu gelangen, wo man hin muss. Wenn Sie auch sicherer ans Ziel kommen möchten, können Sie sich für zusätzliche Ausrüstung entscheiden. Die Rede ist von Ellbogenschützern und Knieschützern zum Schutz der Gelenke. Ideal sind auch Handgelenkschützer und Handschuhe, denn unser Instinkt besteht darin, a Sturz mit den Händen abzufangen. Die Marke Dreifach 8 ist bekannt für seine Actionsport-Schutzausrüstung. Wenn Sie nachts ride , sollten Sie überlegen, a Licht an Ihrem Helm oder Board anzubringen, damit Sie für Fahrer und Fußgänger besser sichtbar sind.  

 

3. RIDE entsprechend Ihrem Können. 

Das Erlernen des E-Board- ride erfordert Übung. Beim Navigieren müssen Sie Gleichgewicht, Geschwindigkeit, Kurven und mehr berücksichtigen. Wenn Sie a Anfänger sind, beginnen Sie möglicherweise auf a Einfahrt oder einem leeren Parkplatz, um den Dreh raus zu bekommen, bevor Sie sich auf die Straße begeben. ride immer auf Ihrem Könnensniveau und erhöhen Sie die Geschwindigkeit nur, wenn Sie sicher sind, dass Sie damit umgehen können.

 

4. Trinken Sie nicht und ride nicht.

Dies sollte a Kinderspiel sein. Aber für diejenigen, die hinten sitzen: Trinken Sie nicht und ride nicht mit Ihrem E-Board. Unfälle passieren, und zwar häufiger, wenn man unter Alkoholeinfluss steht. Sie stellen a Gefahr für sich selbst und andere unschuldige Unbeteiligte dar.   

 

5. Seien Sie immer wachsam.

Sicherheit beginnt bei Ihnen, und manchmal bedeutet das, a defensiver Fahrer zu sein. Erwarten Sie nicht, dass Autofahrer, Radfahrer oder Fußgänger Ihr Wohl im Sinn haben. Es liegt an Ihnen, die örtlichen E-Skate-Regeln und -Vorschriften auf Straßen oder Wegen zu verstehen. 

 


Elektro-Skateboard und Thousand -Helm

Foto mit freundlicher Genehmigung von @svartsvanur

Worauf Sie bei der Auswahl eines Elektro-Skateboard-Helms achten sollten

Es ist einfach, den besten Helm zu finden, wenn man weiß, worauf man achten muss. Es ist hilfreich zu entscheiden, wo Sie Ihren Helm kaufen möchten. Websites wie Amazon und REI bieten a große Auswahl, aber manchmal ist es strategischer, aus Garantiegründen direkt bei der Marke zu bestellen. Wir sind auch Profis bei der Unterstützung lokaler Fahrradgeschäfte, die oft a Vielzahl an Stilen, Größen und Markenoptionen führen (von Bern bis TSG Pass). Es sind bestimmte Kriterien zu beachten, darunter Passform, Stil und Sicherheitsstandards. Wir erkunden diese und mehr weiter unten.      

 

1. KOMFORT. 

Niemand mag a schlecht sitzende ... irgendetwas. Passform bedeutet Komfort; Daran führt kein Weg vorbei. A Helm sollte eng anliegen und beim Tragen nicht verrutschen. Stellen Sie sicher, dass der Helm direkt über Ihren Augenbrauen sitzt. 

Messen Sie vor dem Kauf unbedingt Ihren Kopfumfang. Befolgen Sie diese drei einfachen Schritte:

  • Schritt 1: Wickeln Sie a flexibles Maßband oder eine Schnur um den größten Teil Ihres Kopfes. Es sollte die Oberseite Ihrer Augenbrauen berühren. Sie können sogar a Telefon- oder Computerladegerät verwenden.
  • Schritt 2: Markieren Sie die Stelle, an der das obere Ende auf die andere Seite des Messobjekts trifft. Messen Sie dann die Länge mit a Lineal (sofern es sich nicht a Maßband handelt).
  •  Schritt 3: Vergleichen Sie die Länge mit a Größentabelle für Skatehelme. Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, wählen Sie die Nummer kleiner.

Sobald Sie Ihren Helm zu Hause haben, möchten Sie auf die perfekte Passform achten, insbesondere wenn Sie eine Zwischengröße haben. Viele Helme verfügen über ein verstellbares Passformsystem zum Festziehen oder Lockern. Sie können Komfort und Passform noch weiter anpassen, indem Sie die herausnehmbare Innenpolsterung herausnehmen, ohne Ihre Sicherheit zu beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass die verstellbaren Träger im geschlossenen Zustand a eng anliegende V-Form unter Ihrem Kinn bilden.     

 

2. Design.

Von Bucket-Helmen bis hin zu Integralhelmen gibt es bei elektrischen Skateboard-Helmen eine große Bandbreite an Stil und Design. Der klassische Bucket-Stil weist im Vergleich a Full-Face-Stil tendenziell a leichteres und aerodynamischeres Design auf. Sie könnten sich für Letzteres entscheiden, wenn Sie extremes E-Boarding oder Offroad-Fahrten auf Wegen mit unvorhersehbarem Gelände bevorzugen. Ruroc stellt den RG1-DX-Helm her, der a Integral-E-Skate-Helm mit Kieferschutz an Bedeutung gewonnen hat.    

Klassische Skate-Helme bestehen aus einem Innenfutter aus expandiertem Polystyrolschaum. Das knautschbare EPS-Schaumfutter ist von a harten Außenschale mit integrierten Belüftungsöffnungen für Luftzirkulation und Atmungsaktivität bedeckt (Hallo, Schweißsparer!). Durchdachte Designmerkmale wie Visiere halten die Sonne von Ihren Augen fern, während Magnetverschlüsse das Ein- und Aussteigen in den Helm a Kinderspiel machen.    

Was auch immer Sie tun, wir raten vom Tragen a Motorradhelms ab. Sie sind viel zu sperrig und schwer und bieten nicht genug Atmungsaktivität zum Skateboarden. Obwohl er über a schützende Hartschale verfügt, gibt es nichts Schlimmeres als a verschwitzter Helm mit klebrigen Wangenpolstern, der beschlagen kann.   

 

Person, die ein elektrisches Skateboard fährt und a Thousand -Helm trägt

Foto mit freundlicher Genehmigung von @jojoeskates


3. Sicherheit.

Alle in den USA verkauften Fahrradhelme müssen den Consumer Product Safety Commission Standards (CPSC) entsprechen. Achten Sie zur Sicherheit auf das Etikett. Wenn es keines gibt, kaufen Sie es nicht. Einige Helme sind für Sportarten wie Skateboarden, Rollschuhlaufen und BMX-Fahren doppelt zertifiziert. Helme mit der ASTM F1492-Zertifizierung sind für Skater beim Skateboarden garantiert sicher.

Einige Helme sind ausgestattet MIPS-Technologie, was ein multidirektionales Aufprallschutzsystem bedeutet. Dieses System schützt Ihre Kuppel vor Rotationskräften, wenn Sie schräg fallen. Es funktioniert, indem es Ihrem Kopf ermöglicht, sich im Helm ganz leicht zu bewegen. MIPS-Helme zeichnen sich durch das offizielle gelbe Punktetikett aus.   

 


ABSCHLUSS

Elektro-Skateboards sind eine erschwingliche, umweltfreundliche und unterhaltsame Art, sich in der Stadt fortzubewegen. Außerdem erfreuen sie sich weltweit zunehmender Beliebtheit. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 40 Meilen pro Stunde bringen Sie E-Boards schneller an Ihr Ziel. 

Sicherheit ist das A und O, wenn Sie ein Elektroboard oder einen Elektroroller fahren. Es wird dringend empfohlen, dass E-Skater a Skateboard-Helm tragen, um sich vor versehentlichem Verschütten zu schützen. Viele Fahrer tragen heutzutage auch zusätzliche Schutzausrüstung wie Handschuhe, Ellbogenschützer und sogar reflektierende Kleidung. Es ist ratsam, für Nachtfahrten mit Beleuchtung ausgestattet zu sein. Alle Fahrer sollten darauf achten, entsprechend ihrem eigenen Können zu ride . Halten Sie Ausschau nach Autos, Fahrrädern und Fußgängern, wenn Sie auf der Straße fahren. Und was auch immer Sie tun, trinken Sie nicht und ride nicht. 

Sind Sie bereit, Ihre Kuppel mit a modischen und funktionellen Skatehelm auszustatten? Kaufen Sie die Thousand Heritage Sammlung.  

 


In Kontakt bleiben